Pressemitteilung

„Department Z – die Zeitpolizei“ präsentiert bahnbrechende Technologie zur Sicherung von Zeitreisenden

Behörde zur Ermittlung Temporaler Distorsionen, 7. März 1867

„Department Z – die Zeitpolizei“ gab heute die Entwicklung eines revolutionären Chrono-Peilsenders bekannt, der speziell für Notfallsituationen während Zeitreisen konzipiert wurde.
Diese innovative Technologie sendet bei Aktivierung Signale durch den Zeitstrom, sodass Zeitreisende in Notlagen umgehend geortet und gerettet werden können.

„Die Sicherheit unserer Zeitreisenden hat höchste Priorität“, erklärt Sergeant Didier du Vent, Leiter der Abteilung für temporale Sicherheitstechnologien, „Mit den neuen Chrono-Peilsendern können wir auf Notfälle reagieren, unabhängig davon, in welcher Zeitepoche sich die betroffene Person befindet.“

Die kompakten Geräte werden am Körper getragen und senden bei Aktivierung temporale Signale aus, die von den Sensoren der Zeitpolizei erfasst werden können.
Dies ermöglicht eine präzise Lokalisierung im Zeitkontinuum.

In enger Zusammenarbeit mit den Zeitreisebüros plant die Zeitpolizei nun die flächendeckende Einführung der Peilsender.
Ab dem kommenden Monat sollen alle autorisierten Zeitreisen mit dieser Sicherheitstechnologie ausgestattet werden.

„Diese Kooperation zwischen Zeitpolizei und Zeitreisebüros unterstreicht unser gemeinsames Engagement für die Einhaltung der Zeitreisedirektiven bei gleichzeitiger Gewährleistung höchster Sicherheitsstandards“, betont Dietmar Edelherr von Syntronica, Inhaber des Zeitreisebüros Chrono.Tours.

Die Chrono-Peilsender stellen einen bedeutenden Fortschritt in der temporalen Sicherheitstechnologie dar und werden das Risikomanagement bei Zeitreisen grundlegend verbessern.

Kontakt:
Pressestelle der Behörde zur Ermittlung Temporaler Distorsionen
Zeitkoordinate: 1867–03–07⁄13:45:22

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert